Lieferung am nächsten Werktag
Geprüfte Qualität und Frische
 
Tag der Banane
Gepostet am 17.04.2023

Tag der Banane

Eine besondere Gelegenheit bietet der Tag der Banane für kreative Bastelideen zum Selbermachen. Wir haben hier ein paar ganz besondere Vorschläge, wie Sie der Banane Charakter verleihen können. Die Bananenkreationen sehen nur gut aus, sondern sind auch für jeden Anlass eine lustige Tischdekoration.


Annabell obstDie Banane hat eine Familie

Feiern Sie mit uns den Tag der Banane! Wieso? – Ein Grund ist, dass die Banane nicht nur ein leckerer Energie-Snack ist, sondern auch noch einige versteckte Kräfte in sich trägt. Am heutigen Tag, den 17. April, wird die Banane besonders gefeiert. Am Tag der Banane sollten wir daher dem gelben Liebling viel Aufmerksamkeit widmen.

Die Idee hinter dem Tag stammt von einem amerikanischen Studenten, der auf seinem Campus der Universität West Chester im Jahr 1996 an seine Kommilitonen 3000 Bananen verteilte. Der Anlass dafür war neben dem Aspekt der gesunden Ernährung natürlich der Spaßfaktor. Die Redewendung „bananas“ ist zudem ein Ausdruck für das „Ausflippen“ oder „Überschnappen“ in der Gemeinschaft, was der Student im bildlichen Sinne umsetzten wollte. Seit diesem Tag ist der „Banana Day“ eine feste Tradition im Kalender der Hochschule.

Anstatt den Tag mit gebackener Banane oder Bananensmoothies zu feiern, schlagen wir vor, kreativ zu werden. Passend dazu haben wir ein paar schöne Bastelideen zusammengestellt. Dabei gibt es viele Möglichkeiten die Banane in Szene zu setzten:

Tipp 1: Die Banana Family

Wir haben selbst Hand angelegt und an diesem Tag die Banana Family gebastelt. Dafür benötigen Sie nur ein paar bunte Stoffe und eine Schere. Schnell sind Schlips, Kleid und Schleife ausgeschnitten und den Bananen angezogen. Hier gibt es viele verschiedenen Möglichkeiten der Banane Leben einzuhauchen. Welche das sind sehen Sie im folgenden Video:

Tipp 2: Das Bananen Hündchen

Ein süßer Hund in schicker gelber Schale? Das geht ganz einfach, indem Sie zuerst das untere Ende einer Banane abschneiden. Dann werden jeweils links und rechts zwei Rundungen aus der Schale ausgeschnitten, sodass diese zwei Ohren ergeben. An dem Kopf des Hündchens zwei Augen anbringen. Dann den Kopf des Hundes in die übrige Banane mit Hilfe eines Holzspießes stecken. Für die Pfoten werden ebenfalls rechts und links zwei halbrunde Kreise in die Schale eingeschnitten und dann nach außen gewölbt - fertig ist des Menschen liebster Freund!

Bananen-Hund(Quelle: https://www.pinterest.de/pin/579627414521138412/)

Tipp 3: Banana Minions

Eine dekorative und lustige Idee für jeden Anlass sind die kleinen gelben Minions aus dem Film „Ich - Einfach unverbesserlich“. Für die kleinen Minions benötigen Sie nur ein paar Bananen und bunte Stifte. Jetzt sind Ihre künstlerischen Fähigkeiten gefragt. Es reicht die runden großen Augen, den Mund und die blaue Uniform auf den Bananen aufzumalen und fertig sind die Banana Minions. Für wen das zu schwierig ist, der kann sich eine Vorlage Ausdrucken und anschließend aufkleben. So haben auch Sie Freude an den kleinen gelben Minions.

Bananen-Minions (Quelle: https://www.pinterest.de/pin/579627414521138401/)

Tipp 4: Lustige Bananen-Pinguine

Wer kann niedlichen Bananen-Pinguinen schon wiederstehen? Zuerst werden die Bananen geschält und halbiert. Dann erhitzen Sie eine Zartbitterschokolade in einem Topf oder in der Mikrowelle und überziehen den Kopf der Bananen damit. Dann die Schokolade abkühlen lassen bis sie fest geworden ist. Kleine Schokotropfen dienen als Augen und ein paar halbierte orangene Smarties als Nase und Füße. Vor dem Servieren noch einen Eisstiel von unten in die Bananenhälften stecken und dann können die Pinguine präsentiert werden.

Bananen-Pinguin (Quelle: https://www.pinterest.de/pin/579627414521138404/)

Für alle Bananenliebhaber empfehlen wir auch unsere Bananen-Marmeladenbox zum Selbermachen. Ein ganz besonderer Klassiker auf jedem Frühstückstisch. Probieren Sie es einfach einmal aus.