
Schokolade oder Obst - warum nicht beides?
Erstmals wurden Kirschen in Großbritannien im 18. Jahrhundert zusammen mit Likör oder Brandwein schokoliert. Im Gegensatz dazu ist in den USA die alkoholfreie Variante beliebter – hier wird anstatt Alkohol Sirup mit Kirscharoma verwendet.
Kirschen können auf verschiedene Art und Weise schokoliert werden:
- Ursprünglich wurden die Kirschen nach dem Pflücken eingekocht und später in flüssige Schokolade getaucht.
- Es ist natürlich auch möglich, die Kirschen vorher in Likör einzulegen, um sie dann zu schokolieren.
- Besonders lecker ist es, wenn man frische Kirschen in heiße Schokolade taucht und diese dann wahlweise mit bunten Streuseln, Kokosraspeln oder Nusssplittern dekoriert.
- Ebenfalls verbreitet sind gefriergetrocknete schokolierte Kirschen, die sich jederzeit knabbern lassen.
Schokolierte Kirschen lassen sich mit allen Schokoladensorten herstellen, ganz egal ob Vollmilch-, Zartbitter- oder weiße Schokolade. Probiere es doch einfach mal aus. Frische Kirschen kaufen – beispielsweise in einer Hansen Obst Filiale – Schokolade schmelzen, eintauchen, dekorieren sowie abkühlen lassen und genießen.
ÜBRIGENS: Der Tag der schokolierten Kirschen wurde von dem nationalen Interessenverband der US-amerikanischen Hersteller von Süßigkeiten ins Leben gerufen.