Lieferung am nächsten Werktag
Geprüfte Qualität und Frische
 
2023: "Im neuen Jahr wird alles anders" - klingt zu schön, um wahr zu sein!
Gepostet am 05.01.2023

2023: "Im neuen Jahr wird alles anders" - klingt zu schön, um wahr zu sein!

So geht das jedes Jahr mit den guten Vorsätzen. Jeder Dritte Deutsche formuliert für sich Neujahrsvorsätze. Typisch: gesünder ernähren, mehr Sport treiben usw. Dann steht das neue Jahr vor der Tür – und spätestens an Neujahr sind die Vorsätze verbrannt wie die Silvesterraketen. Schade.


Annabell obstWarum funktionieren Neujahrsvorsätze oft nicht?

Was sind überhaupt gute Vorsätze? Und wie lassen sich gute Vorsätze einhalten – dieses Jahr wenigstens? Die Antworten...

die besten Tipps

Laut Statista halten nur 27% der Befragten ihre Vorsätze länger als 2 Monate durch, insgesamt 36% halten diese sogar nur zwischen einem Tag bis hin zu einem Monat. Deshalb...

Ziele formulierenKonkret statt schwammig.

Nehmen Sie sich nur ein oder zwei Ziele vor und formulieren Sie diese realistisch und klar. Also statt "Ich esse mehr Obst." - "Ich esse jeden Tag einen Apfel."

Jetzt anschauenUnser Tipp: Verschenken Sie einen Anreiz für persönliche Vorsätze und unterstützen Sie beispielsweise den Wunsch nach einer gesunden Ernährung.

Ziele formulierenWenig statt viel.

Setzen Sie sich Zwischenziele und unterteilen Sie Ihr Vorhaben in Etappen. So haben Sie immer ein greifbares Ziel vor Augen, auf das Sie hinarbeiten können, ohne überfordert zu sein.

 

Wer schreibt bleibt dran.Ziele formulieren

Halten Sie Ihre Vorsätze schriftlich fest. Das funktioniert am besten mit To-Do-Listen, denn so sehen Sie ihre Fortschritte und bleiben motiviert. So kann beispielsweise ein Post-It am Kühlschrank an die Vorsätze erinnern.

 

Gemeinsam statt einsam.Ziele formulieren

Suchen Sie sich Verbündete und motivieren Sie sich gegenseitig. Machen Sie sich feste Zeiten aus und überwinden Sie zusammen den inneren Schweinehund.

 

Motivation durch Selbstbelohnung.Ziele formulieren

Belohnen Sie sich selber und gönnen Sie sich zu Beginn oder als Erfolg für eine Etappe eine kleine Belohnung, die ihnen Spaß macht. 

 

Was sonst noch wichtig für den Erfolg ist:

  • Legen Sie am besten direkt mit der Umsetzung ihrer Vorsätze los, denn wer zu lange warte, verliert den Antrieb und fängt gar nicht erst an.
  • Halten Sie ihre Neujahrsvorsätze mindestens 21 Tage durch. Nach dieser Zeit haben sich Körper und Psyche meist an die neuen Umstände gewohnt und ihr neues Verhalten ist bereits zur Routine geworden.
  • Planen Sie Probleme mit ein und überlegen Sie welche Lösungsansätze ihnen helfen können, schwierigen Situationen zu überwinden damit der Vorsatz nicht scheitert.

 

also dann

 

 

(Quellen: https://praxistipps.focus.de/neujahrsvorsaetze-einhalten-die-besten-tipps_116164, https://www.blick.ch/life/gesundheit/diese-strategie-hilft-wirklich-10-tipps-wie-sie-neujahres-vorsaetze-einhalten-id5960845.html, https://de.statista.com/infografik/20354/zeitraum-den-die-befragten-ihre-guten-vorsaetze-einhalten/)