Kostenlose Lieferung am nächsten Werktag
Geprüfte Qualität und Frische
 
Tag der gesunden Ernährung
Gepostet am 06.03.2023

Tag der gesunden Ernährung

Seit 2007 begehen wir in Deutschland am 7. März den Tag der gesunden Ernährung. Mit diesem Tag soll uns die Bedeutung einer gesunden Ernährung ins Gedächtnis gerufen werden.

Schon gewusst? Der Tag der gesunden Ernährung wurde bereits im Jahre 1998 durch den Verband für Ernährung und Diätik e.V. ins Leben gerufen, jedoch findet er erst 9 Jahre später regelmäßig statt.


Annabell obst
Doch was ist gesunde Ernährung überhaupt?

Ganz kurz und bündig: Unter gesunder Ernährung wird eine abwechslungsreiche, ausgewogene und frische Mischkost verstanden. Dies kann man jetzt noch sehr ausführlich behandeln. Doch in aller Kürze wollen wir Ihnen ein paar Regeln näher bringen, die Ihr Wohlbefinden positiv beeinflussen können. Dies sind zum Teil ganz simple Hinweise, die jedoch im Alltag oft vergessen werden:

  • nur essen, wenn man hungrig ist
  • sich zum essen Zeit nehmen
  • gründlich kauen
  • kleine statt große Mahlzeiten essen
  • das richtige Getränk wählen und genügend trinken
  • auf vollwertige Lebensmittel achten – Vollkorn auf den Tisch
  • Zucker reduzieren
  • Rohkost essen
  • viel Obst und Gemüse essen – fünf Portionen am Tag
  • Fleischkonsum reduzieren
  • wenig Fertigprodukte essen
  • fettarm essen bzw. Fette bewusst wählen
  • viel Bewegung

Gesunde Ernährung ist also die optimale Ernährungsweise, die dem Organismus das gibt, was er braucht.

Schließt sich gutes Essen – was ja zu den schönsten Dingen des Lebens gehört – und gesunde Ernährung aus?

Dies schließt sich keinesfalls aus. Allerdings bedeutet dies mehr Aufwand. Hochwertige Zutaten und Zeit sind die zwei Hauptfaktoren. Auch jeden Tag auf’ s neue zu überlegen, was man denn essen möchte, bereitet manchmal Kopfzerbrechen. Schließlich sollte es frisch, schmackhaft und auch noch gesund sein. Damit dies gegeben ist müssen die lebensnotwendigen Nährstoffe, wie Proteine, Fette und Kohlenhydrate in einem bestimmten Verhältnis zu sich genommen werden.  Dies ist nur durch eine Kombination von verschiedenen Lebensmittelgruppen möglich. So wird der Körper mit allen Nährstoffen versorgt, die er braucht. Ballaststoffe, Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralien sind in pflanzlichen Lebensmitteln, wie Getreide, Obst und Gemüse enthalten. Hochwertiges Eiweiß enthalten tierische Lebensmittel. Vegetarier nehmen Eiweiß über Milch und Milchprodukte, Hülsenfrüchte und Getreide auf. Pflanzliche Öle versorgen die Zellen mit lebenswichtigen Fettsäuren. Obst und Gemüse sind ein zentraler Baustein für eine gesunde Ernährung. Denn Obst und Gemüse sind kalorienarme Sattmacher und enthalten sekundäre Pflanzenstoffe, die den Körper schützen sollen. Außerdem liefern Obst und Gemüse Vitamine, Mineralstoffe und wasserlösliche Ballaststoffe.

Hier können Sie sich testen: „Essen Sie wirklich schon gesund?“

 

(Quellen: https://www.vfed.de/de/tag_der_gesunden_ernaehrung, https://www.kuriose-feiertage.de/tag-der-gesunden-ernahrung/, http://www.kleiner-kalender.de/event/tag-der-gesunden-ernaehrung/90183.html, https://www.zentrum-der-gesundheit.de/gesunde-ernaehrung-die-regeln.html, https://www.apotheken-umschau.de/Ernaehrung/Gesunde-Ernaehrung-Zehn-wichtige-Regeln-113247.html, https://www.chefkoch.de/magazin/artikel/40,0/Chefkoch/Gesunde-Ernaehrung-Was-ist-das.html)