Kostenlose Lieferung am nächsten Werktag
Geprüfte Qualität und Frische
 
Sättigende Smoothies - wie geht's?
Gepostet am 01.06.2018

Sättigende Smoothies - wie geht's?

Smoothies mausern sich langsam zu den Lieblingen, wie man gesundes Obst und Gemüse zu sich nehmen kann. Sie schmecken nicht nur köstlich sondern sind zudem noch gesund und nährstoffreich. Smoothies sind im Handumdrehen selbst gemacht und Sie können Smoothies auch unterwegs oder auf Arbeit genießen. So können Sie ganz leicht auf die empfohlenen Obst- und Gemüsemenge „5 am Tag“ kommen. Sie können Smoothies aber auch mit verschiedenen Zusätzen anreichern und so auch eine ganze Mahlzeit ersetzen.


Annabell obst
Was macht einen satt machenden Smoothie nun aus?

Neben den „richtigen Früchten“ – ganz wichtig sind Bananen – sollten Sie den Smoothies mit hochwertigem Eiweiß anreichern, denn das macht lange satt. Hochwertiges Eiweiß ist beispielsweise in Nüssen oder Samen.

  • Nüsse enthalten viele mehrfach ungesättigte Fettsäuren – die sogenannten „gute“ Fette. Weiterhin haben Nüsse einen hohen Eiweißgehalt, viele Vitamine und Spurenelemente und wertvolle Ballaststoffe.
  • Samen enthalten neben wichtigem Eiweiß auch wertvolle Fette sowie Aminosäuren. Smoothies können beispielsweise mit Chia-Samen, Hanfsamen oder Leinsamen angereichert werden.

Auch Haferflocken oder Buchweizen sind sättigende Inhaltsstoffe für Smoothies

  • Haferflocken sind ebenfalls reich an Eiweiß und komplexen Kohlenhydraten. Diese sorgen unter anderem auch für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl. Aber auch das Fett in den Haferflocken ist gesund, da es reich an ungesättigten Fettsäuren ist. Weiterhin punkten Haferflocken mit Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen. So enthalten die gesunden Flocken Eisen, Zink, Folsäure, Vitamin E, B2 und B6, Kupfer, Natrium, Magnesium, Calcium und Phosphor.
  • Buchweizen ist ein außergewöhnliches Lebensmittel. Buchweizen schmeckt wie Getreide, ist jedoch keines. Es gehört nämlich – nicht wie die üblichen Getreidearten zu den Süßgräsern – zu den Knöterichgewächsen, wie beispielsweise Sauerampfer. Buchweizen ist reich an leicht verdaulichen Eiweiß, an lebendigen Enzymen, Vitalstoffen sowie hochwertigen Mineralien.


TIPP: Die Nüsse, Samen, Haferflocken und Buchweizen über Nacht im Wasser einweichen, dann wird der Smoothie schön cremig und sie können vom Körper besser verwertet werden.

Unsere Smoothie-Boxen finden Sie hier.

Sättigende Smoothies

(http://smoothiewelt.com/, https://nutsandblueberries.de/saettigende-smoothies/, https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/warenkunde/Nuesse-kaufen-lagern-und-zubereiten,nuesse103.html, https://www.zentrum-der-gesundheit.de/buchweizen.html, https://eatsmarter.de/ernaehrung/news/haferflocken-gesund-alleskoenner)