Lieferung am nächsten Werktag
Geprüfte Qualität und Frische
 
Frühstück am Arbeitsplatz
Gepostet am 17.03.2022

Frühstück am Arbeitsplatz

Am 19. März feiern unsere us-amerikanischen Nachbarn den nationalen „Frühstück am Arbeitsplatz Tag“. Auch für uns ein Grund unsere morgendliche Ernährung einmal unter die Lupe zu nehmen.


Annabell ObstLange galt das Frühstück als wichtigste Mahlzeit des Tages. Doch verschwimmt diese Ansicht. Laut IN Form (Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung) frühstückt nur ein Drittel der Erwachsenen zu Hause und ein Viertel holt die erste Mahlzeit später im Büro nach.
Dennoch sprechen viele Gründe für ein gesundes Frühstück, welches idealerweise eine Mischung aus Kohlenhydraten, Eiweiß und Ballaststoffen besteht:

  • Das Frühstück schafft eine solide Basis für alle Aktivitäten.
  • Ein leichtes Frühstück bringt den Stoffwechsel in Schwung.
  • Ein vitaminreiches Frühstück mit Obst, Vollkornprodukten und Müsli unterstützt den Schutz der Zellen.
  • Ein gesundes Frühstück sorgt für bessere Konzentration. Spätestens um zehn knurrt ohne Frühstück der Magen, keine guten Voraussetzungen für den Job. Schließlich stellen Kohlenhydrate Energie bereit und Proteine helfen dabei die Gehirnfunktion anzukurbeln.

 

Was sind Sie eigentlich für ein Frühstückstyp?

Ob Müsli, Smoothie, Rührei, Steak oder Brotzeit, ob am Küchentisch oder vom großen Buffet, ein Frühstück hat viele Variationen. Wer sein Frühstück immer wieder neu erfindet, bringt Abwechslung in den Tag, gerade am Wochenende. So kann man ein komplettes Frühstück getrost als Drink zu sich nehmen und trotzdem etwas für die Gesundheit tun. Allein die Möglichkeiten zur Rührei-Zubereitung sind grenzenlos, Extra-Zutaten wie Kräuter und Tomaten sorgen für Geschmack und gesunde Inhaltsstoffe.

Der Gar-nicht-Frühstücker?
Dann schauen Sie sicher gegen Mittag ständig auf die Uhr und lechzen nach der Mittagspause. Eine Heißhungerattacke sitzt Ihnen im Nacken und hat nichts Gutes im Sinn. Das Verlangen nach Süßem steigt und ein gesundes Mittagessen rückt in weite Ferne.

Der morgendliche Zuhause-Esser?
Der Wecker klingelt, noch mal kurz im Bett rekeln und schon wird der neue Tag mit einem Lächeln begrüßt. Für ein gesundes Frühstück stehen Sie lieber ein bisschen eher auf und haben so einen entspannten Start in den Tag.

Der im Büro-Esser?
Gleich nach dem Aufstehen bekommen Sie noch keinen Bissen hinunter. Doch im Büro nutzen Sie die Frühstückspause für ein leckeres vitaminreiches Frühstück und starten so leistungsfähig und motiviert in den Arbeitsalltag.

Möglichkeiten eines abwechslungsreichen Frühstücks

Die Geschmäcker sind verschieden und die Möglichkeiten für ein Frühstück sind sehr groß. Doch nicht alles was zum Frühstück schmeckt, lässt sich unter einem gesunden Frühstück verbuchen. Das süße Frühstück hat leider einen hohen Zuckeranteil. Der liefert morgens schnelle Energie, lässt aber den Blutzuckerspiegel schnell wieder absinken, was Heißhunger hervorruft. Jetzt ist es wichtig darauf zu achten, dass die anderen Mahlzeiten zucker- und kalorienarm sind. Das herzhafte Frühstück enthält viele Kohlenhydrate und Eiweiß, die aber im richtigen Verhältnis zueinander stehen müssen (40% Eiweiß & 10% Kohlenhydrate). 40% Rohkost und 10% Fett machen das Frühstück komplett. Deshalb darf es neben deftig auch etwas knackig sein. Frisches Obst und Gemüse oder Vollkornbrot sind eine gute Ergänzung. Das gesunde Frühstück legt das Hauptaugenmerk auf Ausgewogenheit: Kohlenhydrate für die nötige Energie, Eiweiß und gesunde Fette für den Stoffwechsel und Obst für die Vitaminversorgung.

Haben Sie nicht die Lust oder die Zeit ausgiebig zu frühstücken? Müsli, Smoothies oder frisches Obst und Gemüse sind schnelle und gesunde Alternativen.

Unser TIPP: Obstbox für das gesamte Team. So steht Obst beispielsweise griffbereit auf den Schreibtischen oder im Pausenraum und sorgt für eine gesunde Verlockung und für gesunde Pausen.

 

(Quellen: https://www.kuriose-feiertage.de/national-deskfast-day/, https://www.stern.de/gesundheit/ernaehrung/fruehstueck--die-wichtigste-mahlzeit-des-tages--6792990.html, https://www.ispo.com/knowhow/id_77556796/top-10-gute-gruende-fuer-ein-gesundes-fruehstueck.html, https://www.arbeitsschutz-portal.de/beitrag/asp_news/3242/gesundes-fruehstueck-am-arbeitsplatz.html, https://www.rewe.de/ernaehrung/gesundes-fruehstueck/gruende-fuer-fruehstueck/, https://www.sportaktiv.com/deftig-suess-oder-ernaehrungsbewusst-welcher-fruehstueckstyp-bist-du#slide--5477-4)